Die richtigen rechtlichen Schritte bei Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing am Arbeitsplatz, durch den Arbeitgeber, Vorgesetzte oder Kollegen, ist ein weit verbreitetes Problem. Sollten Sie Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz sein, stellt dies häufig einen tiefgreifenden Einschnitt in Ihr Leben dar, der gravierende Folgen nach sich ziehen kann.
Mobbing am Arbeitsplatz ist daher keineswegs als Kavaliersdelikt zu betrachten, sondern bedarf ernsthafter und konsequenter Gegenmaßnahmen.
AUSGEZEICHNET
5 von 5 (70+ Bewertungen)
1. WERDEN SIE SICH ÜBER
IHRE RECHTE KLAR
Sie müssen Mobbing nicht widerspruchslos hinnehmen oder Ihren Arbeitsplatz, und damit auch Ihre finanzielle Stabilität durch eine Kündigung aufgeben. Vielmehr verletzt Ihr Arbeitgeber durch das aktive Mobbing von Ihnen, oder auch nur das Nichteinschreiten gegen Mobbing durch Kollegen, seine Pflichten.
Sollten Sie Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz sein, kann man dagegen auf vielfältige Weise vorgehen: Von einer erzwungenen Versetzung bis zur Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. 👉 Handeln Sie daher sofort und vereinbaren Sie kurzfristig einen Beratungstermin. Termine erhalten Sie bei mir in der Regel am selben oder am nächsten Tag.
2. SICHERUNG VON BEWEISEN
Mobbing am Arbeitsplatz kann in den unterschiedlichsten Formen auftreten. Wichtig ist daher, dass Sie bereits frühzeitig möglichst umfassende Beweise sichern. Dies geschieht in Form eines sogenannten „Mobbingtagebuches“. Hier schreiben Sie, digital oder handschriftlich, die Vorkommnisse mit Datum, Ereignis und den anwesenden Personen auf. Diese Aufzeichnungen sind später die Grundlage für ein Verfahren. Wenn Sie ein Mobbingtagebuch bislang nicht geführt haben ist es sinnvoll, möglichst viele Einzelereignisse im Nachgang zu rekonstruieren und zu verschriftlichen. Auch ohne exakte Datumsangabe bilden diese Erinnerungen eine wichtige Basis für Gegenmaßnahmen.
3. ERGREIFEN VON MASSNAHMEN
Nachdem wir gemeinsam Ihre Situation analysiert haben ist es sodann an der Zeit, aktiv gegen das Mobbing vorzugehen. Der Weg und die Lösung ist dabei so individuell, wie das Ihnen widerfahrene Unrecht.
Regelmäßig haben Verfahren gegen ergangenen Mobbing die Zahlung eines Schmerzensgeldes oder von Schadenersatz zur Folge, manchmal finde ich in Ihrem Interesse aber auch eine kreative Lösung, um Ihnen bestmöglich zu helfen! Wichtig: Ihr Anruf oder Ihre Email lösen noch keine Kosten aus!
4. VERTRAULICHKEIT & DISKRETION
Alle Gespräche und Informationen bleiben selbstverständlich streng vertraulich. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre persönlichen und beruflichen Angelegenheiten mit höchster Diskretion behandelt werden.
Als Anwalt unterliege ich einer strengen Verschwiegenheitspflicht, an die ich mich immer halte.
Fazit Mobbing am Arbeitsplatz stellt einen schwerwiegenden Eingriff dar, den Sie nicht widerspruchslos hinnehmen sollten und müssen. Die Möglichkeiten gegen das Mobbing sind umfangreich und häufig vielversprechend.
Gemeinsam befreien wir Sie aus der Situation und erwirken nach Möglichkeit ein Ende des Mobbings und eine Schmerzensgeldzahlung.
Mandantenstimmen
Worte können viel sagen. Aber echte Erfahrungen erzählen die ganze Geschichte. Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie ich Mandanten geholfen habe, ihre Ziele zu erreichen und wieder Klarheit zu gewinnen. Lassen Sie andere für sich sprechen:
Was Mandanten an ihm schätzen:
Ihr Weg zu rechtlicher Klarheit.
Ich mache den Weg durchs Arbeitsrecht für Sie einfach und transparent. In nur wenigen Schritten erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen – direkt und unkompliziert.
1
Ihr Erstkontakt
Kurz, unverbindlich, direkt.
Sie melden sich telefonisch oder per Kontaktformular. Kurz und unverbindlich. Sie müssen keine Fallakte liefern, sondern einfach sagen, worum es geht. Bei Bedarf übernehme ich auch sämtliche Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung. Ihre Kontaktaufnahme via Telefon, Kontaktformular oder E-Mail löst keine Kosten aus.
2
Ersteinschätzung & Honorar
Sofort Klarheit. Auch finanziell.
Sie erhalten eine erste Einschätzung Ihrer Sachlage. Ich nenne Ihnen die nächsten sinnvollen Schritte und zeige transparent die Erfolgschancen auf – juristisch wie wirtschaftlich.
3
Beratung & Vertretung
Ihre Interessen konsequent durchsetzen.
Wir klären Ihre Situation und setzen Ihre Interessen durch. Ohne Wenn. Ohne Aber. Sie bekommen einen klaren Plan, eine transparente Vergütung und eine Durchsetzung, die nicht auf halbem Weg stehen bleibt.
Ihr direkter Weg zur Lösung.
Jan Grimmelt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen – und ich melde mich umgehend bei Ihnen zurück. Persönlich und unverbindlich. Ihre Daten behandle ich selbstverständlich streng vertraulich.