Kündigung durch den Arbeitgeber – was Sie jetzt wissen müssen

Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist für Arbeitnehmer oft ein Schock. Unsicherheit, Sorgen um die Zukunft und viele offene Fragen bestimmen die Situation. Doch gerade jetzt ist es entscheidend, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte einzuleiten.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen geben, die Ihnen helfen können, Ihre Rechte zu schützen und die bestmögliche Lösung zu finden. Denn nur mit der richtigen Strategie ist nach Ihrer Kündigung das ideale Ergebnis möglich.
AUSGEZEICHNET
5 von 5 (70+ Bewertungen)
1. WERDEN SIE SICH ÜBER IHRE RECHTE KLAR
Jede Kündigung muss bestimmte gesetzliche Vorgaben erfüllen, um wirksam zu sein. Wir analysieren gemeinsam, ob Ihre Kündigung rechtlich haltbar ist oder ob Verstöße vorliegen. Wichtig: Wer sich gegen eine Kündigung wehren will, muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einreichen. Verstreicht diese Frist, ist die Kündigung in der Regel wirksam – selbst wenn sie fehlerhaft war. 👉 Handeln Sie daher sofort und vereinbaren Sie kurzfristig einen Beratungstermin. Termine erhalten Sie bei mir in der Regel am selben oder am nächsten Tag.
2. FORMALE PRÜFUNG DER KÜNDIGUNG
Oft enthalten Kündigungen Fehler – sei es in der Form, in den Fristen oder bei den Begründungen. Schon kleine Unregelmäßigkeiten können dazu führen, dass eine Kündigung unwirksam ist.
Wir überprüfen Ihre Kündigung sorgfältig und besprechen, welche Chancen ein Vorgehen bietet. Viele Kündigungen sind schon aufgrund formeller Fehler unwirksam.
3. KÜNDIGUNGSSCHUTZ DURCH KÜNDIGUNGSSCHUTZKLAGE
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Kündigung ungerechtfertigt ist, können wir eine Kündigungsschutzklage einreichen. Diese Klage hat zum Ziel, Ihre Rechte vor dem Arbeitsgericht zu verteidigen und entweder eine Weiterbeschäftigung oder eine günstige Einigung – z. B. eine Abfindung – zu erreichen.
Wichtig: Ihr Arbeitgeber muss alle Kündigungsgründe beweisen – sei es Ihr Fehlverhalten, der Wegfall Ihres Arbeitsplatzes oder zu häufige Krankheiten. Dies gelingt jedoch fast nie!
Ich begleite Sie bei jedem Schritt und sorge dafür, dass Ihre Interessen konsequent vertreten werden.
4. VERHANDLUNG EINER HOHEN ABFINDUNG
In vielen Fällen führt eine Kündigung beim Arbeitnehmer dazu, dass er das Arbeitsverhältnis nicht mehr fortsetzen und eine besonders hohe Abfindung erhalten möchte. Eine solche Einigung ist zumeist auch im Interesse des Arbeitgebers, sodass die allermeisten Kündigungsschutzprozesse mit einem Vergleich und einer Abfindung enden. Wichtig: Wer nicht gegen eine Kündigung klagt, erhält auch keine Abfindung! Als Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht kann ich Ihnen dabei helfen, die höchstmögliche Abfindung zu erreichen. So haben Sie eine finanzielle Sicherheit und können die Suche nach einem neuen Job entspannt angehen – oder erstmal durchatmen. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung und große Spezialisierung.
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ich regelmäßig höhere Abfindung verhandele, als andere Kanzleien. Das Verhandeln von Abfindungen stellt bereits seit Beginn meiner anwaltlichen Tätigkeit einen zentralen Aspekt meiner Arbeit dar. Jeder falsche Zug während der Abfindungsverhandlungen kann Ihnen teuer zu stehen kommen. Daher sollten Sie nicht zögern und direkt noch heute Kontakt zu mir aufnehmen. Wichtig: Ihr Anruf oder Ihre Email lösen noch keine Kosten aus!
5. VERTRAULICHKEIT & DISKRETION
Alle Gespräche und Informationen bleiben selbstverständlich streng vertraulich. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre persönlichen und beruflichen Angelegenheiten mit höchster Diskretion behandelt werden.
Als Anwalt unterliege ich einer strengen Verschwiegenheitspflicht, an die ich mich immer halte.
Fazit Eine Kündigung durch den Arbeitgeber stellt häufig eine Zäsur im Berufsleben dar. Mit dem richtigen Vorgehen können Sie Ihre Chancen wahren – auf eine hohe Abfindung oder den Erhalt Ihres Arbeitsplatzes.
Als Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstütze ich Sie schnell, zuverlässig und mit klarem Fokus auf Ihr bestmögliches Ergebnis. Vertrauen Sie auf meine langjährige Erfahrung, strategische Expertise und leidenschaftlichen Einsatz für meine Mandanten. Ich schaffe Rechtsklarheit und setze Ihre Interessen konsequent durch – für maximalen Erfolg. Maßgeschneidert.
Mandantenstimmen
Worte können viel sagen. Aber echte Erfahrungen erzählen die ganze Geschichte. Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie ich Mandanten geholfen habe, ihre Ziele zu erreichen und wieder Klarheit zu gewinnen. Lassen Sie andere für sich sprechen:
Was Mandanten an ihm schätzen:
Ihr Weg zu rechtlicher Klarheit.
Ich mache den Weg durchs Arbeitsrecht für Sie einfach und transparent. In nur wenigen Schritten erhalten Sie die Unterstützung, die Sie brauchen – direkt und unkompliziert.
1
Ihr Erstkontakt
Kurz, unverbindlich, direkt.
Sie melden sich telefonisch oder per Kontaktformular. Kurz und unverbindlich. Sie müssen keine Fallakte liefern, sondern einfach sagen, worum es geht. Bei Bedarf übernehme ich auch sämtliche Korrespondenz mit Ihrer Rechtsschutzversicherung. Ihre Kontaktaufnahme via Telefon, Kontaktformular oder E-Mail löst keine Kosten aus.
2
Ersteinschätzung & Honorar
Sofort Klarheit. Auch finanziell.
Sie erhalten eine erste Einschätzung Ihrer Sachlage. Ich nenne Ihnen die nächsten sinnvollen Schritte und zeige transparent die Erfolgschancen auf – juristisch wie wirtschaftlich.
3
Beratung & Vertretung
Ihre Interessen konsequent durchsetzen.
Wir klären Ihre Situation und setzen Ihre Interessen durch. Ohne Wenn. Ohne Aber. Sie bekommen einen klaren Plan, eine transparente Vergütung und eine Durchsetzung, die nicht auf halbem Weg stehen bleibt.
Ihr direkter Weg zur Lösung.
Jan Grimmelt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen – und ich melde mich umgehend bei Ihnen zurück. Persönlich und unverbindlich. Ihre Daten behandle ich selbstverständlich streng vertraulich.